Unplattbares PUR-Rad ca. 260 x 80 mm, breite flache Auflagefläche, ideal für weiche Böden, sehr leicht für diese Größe (ca. 850 g bei 75 kg Traglast pro Rad), wechselbare Gleitlager oder Kugellager.
Das PUR-Rad vom Radspezialisten Starco. PUR-Schaum ist robuster, temperaturstabiler, flexibler und unempfindlicher gegenüber stehenden Lasten als der bei preisgünstigeren Rädern angebotene EVA-Schaum. Zudem ist der Reifen direkt auf die Felge geschäumt, wodurch Hohlräume die sich mit wasser füllen können vermieden werden.
Das Rad sollte nicht für Fahrten auf spitzen Steinen, Felsen u.ä. eingesetzt werden. Seine angegebene Traglast erreicht das Rad nur bei flächiger Bodenauflage, punktuelle Lasten verringern die Lebensdauer erheblich. Auch der Verschleiß auf Split o.ä. ist deutlich höher als bei einem Gummirad.
Das Rad ist aktuell nur noch mit schwarzer Nabe lieferbar:
Nabe: ca. 45 mm (schwarz)
Nabenlänge mit Lagern / Lagerbund: die Kugellager sind etwa 0.5 mm vertieft (d.h. Nabenlänge ca. 44 mm), alternativ kann das äußere Lager 12 mm vertieft angebracht werden (Nabenlänge über die Lager gemessen dann ca. 32,5 mm).
Die Gleitlager sind mit Lagerbund 2 mm und 9 mm lieferbar, bei 20 mm Durchmesser auch 14,5 mm für das Rad mit 45 mm Rohnabe (effektive Nabenbreite dann ca. 73 mm). Je nach Achs- und Wagenkonstruktion ist es sinnvoll, auf der Innenseite den 9 mm Bund zu verwenden, da das Lager dann seitlich über die Bereifung übersteht. Die efektiven Nabenlängen ergeben sich aus der Rohnabe (45 mm) plus den beiden Lagerbunddicken.
Radlager: ohne (Nabenbohrung 35 mm), mit Gleitlagern für 12, 20 und 25 mm-Achsen oder mit wartungsfrei abgedichteten Kugellagern für 12 mm Achsen (auch in Edelstahl).
Radkappe: Die vertieft liegende Kugellager wird mit beigelegter Radkappe geliefert. Diese kann bei Bedarf auch wasserdicht in die Nabe eingeklebt werden.
Wichtige Hinweise: Die Kugellager passen auf 12 mm Achsen und sind ohne Distanzhülse montiert, eine axiale Verspannung ist bei der Montage zu vermeiden. Wir empfehlen die Verwendung eines anaäroben Lagerklebstoffs für die Radbefestigung, der auch das Eindringen von Wasser in die Nabe durch den Achs-Lagerspalt wirksam verhindert. Die Bohrungen der Kugellager sind hochgenau, die Achsen müssen ein minimales Untermaß haben (Toleranz z.B. g6). Passende hochgenaue Hohlachsen können auch bei uns bezogen werden.
Als Ersatz- oder Alternativrad für unsere Bootswagen:
Diese Räder finden Sie bei den Bootswagen unter Ersatzteile/Zubehör.
Andere Ausführungen sowie fertig bearbeitete Achsen und Achssdapter auf Anfrage.