Stütze:
Der Kholàya ist sowohl mit als auch ohne Stütze erhältlich. Die Stütze ist zum Beladen des Bootswagens erforderlich wenn man allein unterwegs ist, da der Wagen mit der Stütze fast aufrecht steht und man das Boot auf den Wagen drehen kann.
Achtung: Ein Beladen des auf dem Boden liegenden Wagens kann Wagen und Boot beschädigen!!!
Wer immer zu Zweit unterwegs ist, kann auf den Komfort der Stütze ggf. verzichten. Dies spart ein paar Euro, etwa 80 Gramm, das Zusammenklappen des Wagens wird noch einfacher.
Achtung: Die Stützen sind nicht kundenseitig nachrüstbar, also bitte hier reiflich überlegen, ob man sie nicht doch einmal braucht!
Holmauflagen:
- Weichgummiauflageprofil (schwarz): leicht und für normale Anwerdungen robust genug (auslaufender Artikel)
- Gummiprofil (blau): noch robuster und rutschfester, aber auch deutlich schwerer
- Integralschaum (schwarz): etwas leichter als das Gummiprofil - etwas dicker und weicher, trotzdem sehr robust - umschließt den Holm 3-dimensional
Räder und Radlager:
Der Wagen ist wahlweise mit
Gummi-Luftbereifung oder mit deutlich leichteren und
pannensicheren EVA-Schaumräder oder
PUR-Rädern erhältlich.
Die Lufträder haben den höchsten Rollkomfort und sind sehr robust, die Schaum-Räder sind dafür unplattbar. Das PUR-Rad 260x80 hat die breiteste, flache Auflagefläche, ideal für weichen Untegrund wie Matsch und Sand und ist sehr robust, in Verbinfung mit Edelstahkugellagern ein echtes "Rundum-Sorglos-Rad". Für mühelosen Transport auf festerem Untergrund sind dagegen schmalere Räder vorteilhaft. Hier wiederum unser neues PUR-Leichtlauf-Rad (260x55) als "Rundum-Sorglos-Rad". Das schmale EVA-Rad ist empfindlicher, der Wagen wird damit aber ca. 240g leichter.
Die Kholàyas werden aufgrund der geringen Nachfrage nach Gleitlagerungen nur noch mit wartungsfrei abgedichteten Kugellagern gefertigt. Durch die beidseitige Abdichtung haben Sand und Schmutz keine Chance. Wir verwenden hochwertige Industriekugellager, die zusätzlich gegen Korrosion geschützt werden. Da eine dauerhafte 100%ige Dichtheit gegen Eindringen von Wasser aber nicht garantiert werden kann, sollten Kugellager aus Normalstahl aber nicht unter Wasser eingesetzt werden. Für Einsatz im Wasser oder in Salzwasserumgebung bitte nur die Edelstahlkugellager auswählen. Der kleine Aufpreis wird mit einer wesentlich größeren Korrosionsbeständigkeit kompensiert.
Räder für die Pro-Version (alle mit abgedichteten Präzisionskugellagern):
- L1: Luftrad ca. 260 x 80 mm, Premium-Bereifung von Rolko (kein stinkender China-Gummi). Das robustete, preisgünstigste aber auch schwerste Rad in dieser Standardgröße, (ca. 920g/120kg Traglast pro Rad)
- P1: PUR-Schaumrad ca. 260 x 80 mm, tragfähiges Rad mit breiter, flacher und flexibler Lauffläche, daher in dieser Klasse das beste Rad für Weichböden (Sand usw.). Dafür weniger verschleißfest auf abrasiven Hartböden, für den Langstreckeneinsatz auf z.B. Split, steinigem oder gerölligem Boden etc. sind Lufträder (Gummi) oder das PUR-Rad P3 deutlich verschleißfester. Ca. 850g/100kg Traglast pro Rad, Reifen schwarz, Felge rot, insbesondere mit unseren wartungsfreien Edelstahlkugellagern ein Rundum-Sorglos-Rad Achtung: Die sehr flachen Reifen dieser Räder können bei breiteren Booten mit der Gurtführung des Kholàyas kollidieren. Bei Bootsbreiten über 85-90 cm (abhängig von der Rumpfgeometrie) bitte um vorherige Rücksprache!
- P3: Leichtlauf-Rad mit PUR-Reifen 260x55, Premium-Rad mit hochwertige Polyamid-Felge und unplattbaren PUR-Reifen (ca. 660g/70kg* Traglast pro Rad). Zwar 120g schwerer als das EVA-Rad, dafür aber viel robuster und nicht so temperaturanfällig wie EVA. Die Lauffläche ist flacher als bei den beiden anderen Leichtlaufrädern, wodurch das Rad auch besser für Weichböden geeignet ist. Gleichzeitig deutlich verschleißfester auf abrasiven Hartböden als die Räder P1 und E3.
- L3: Leichtlauf-Luftrad ca. 255 x 55 mm, Premium-Rad mit sehr hochwertige Polyamid-Felge, ideal für mühelosen Transport auf festerem Untergrund, (ca. 830g/65kg Traglast pro Rad)
- E3: Leichtlauf-EVA-Rad ca. 250 x 50 mm, Premium-Rad mit leichter und unplattbarer EVA-Schaumbereifung (ca. 540g/40kg* Traglast pro Rad), das leichteste und kleinste Rad dieser Klasse, dafür geringere Belastbarkeit und höhere Temperaturempfindlichkeit.
Hinweise:
* Bei den EVA-Rädern sind die Betriebslasten angegeben. EVA-Räder sollten nicht längere Zeit im Stillstand belastet werden, da Sie über längere Zeit unter Last zu Verformungen neigen (ausgeprägter mit zunehmender Temperatur).
Alle von uns eingesetzen Gummi-Bereifungen kommen aus kontrollierter Fertigung und erfüllen die PAK-Kategorie 3.
Bitte beachten: Da wir nicht jeden Wagen mit jedem Rad fertig montiert am Lager haben, kann es je nach Auswahl zu einigen Tagen zusätzlicher Lieferzeit kommen.